Herrenabend / Männerwerk
Herrenabend – Gespräch unter Männern
Gewiss werden Sie es schon einmal gehört haben: „Männer können stundenlang über ein Thema diskutieren!“
Das praktizieren jeden Monat zehn bis zwanzig Männer aus unserer Gemeinde (und darüber hinaus) bei einem »Herrenabend – Gespräche unter Männern«. Themen, über die Männer gern einmal sprechen und sich austauschen möchten, gibt es ja wirklich genug. Selbst wenn wir das Gespräch nicht ’stundenlang‘ ausdehnen, eine gute Stunde nehmen wir uns immer Zeit. Damit die Gespräche am Thema bleiben, wird dieses von einem kleinen Kreis – natürlich auch von Männern – gründlich vorbereitet. Ab und an laden wir Gäste ein, denn es gibt eine ganze Reihe von Gesprächsthemen, bei denen Fachwissen erforderlich ist. Auch gemeinsame Aktivitäten, die über Themen und Gespräche hinausgehen, kommen nicht zu kurz.
Unser »Herrenabend« ist ein offener Kreis, also keine geschlossene Gruppe. Das heißt jeder, der am Thema, das meist einen Monat zuvor bekannt gegeben wird, interessiert ist oder einfach gern an einer Gemeinschaft teilhaben möchte, ist jederzeit eingeladen.
Wir treffen uns jeden zweiten Donnerstag im Monat um 19.45 Uhr abwechseln in Hartmannsdorf und Mühlau. Außer Juli, August, Dezember. Der aktuelle Tagungsort steht immer im Gemeindebrief.
Männerwerk in Mühlau
Männerwerk Bräunsdorf-Mühlau-Niederfrohna
Infolge der Strukturreform unserer Landeskirche verbindet unser Männerwerk Männer der Orte Bräunsdorf, Mühlau und Niederfrohna. Wir vertehen uns als offener Kreis für Männer im gestandenen Mannesalter, die bereits Jesus gefunden haben wie auch für noch Suchende und Zweifelnde. Das Männerwerk findet in den ungeradzahligen Monaten im Mühlauer Pfarrhaus bzw. Albert Schweitzer Saal und in den geradzahligen Monaten in der Johanniskirche Niederfrohna jeweils 19.30 Uhr statt (außer Dezember bereits 18.00 Uhr). Der Tag für diesen Monat steht im Gemeindebrief.
Kontakt E-Mail: lehmann-hoessler@t-online.de oder persönlich über meine Adresse, Rolf Hößler, Turnstraße 35 in 09243 Niederfrohna.
Rolf Hößler, Männerobmann