Baustelle Kirche

Hier sind alle wichtigen Neuigkeiten zur Restaurierung der Hartmannsdorfer Kirche zu finden.

Aktualisierung 02.12.2023

Nachdem viele fleißige Hände die alten Heizelemente in der Hartmannsdorfer Kirche demontiert haben, konnten unter einer Bankreihe die ersten Infrarot-Heizplatten installiert werden. Bei einer Visite des zuständigen Amtes für Denkmalpflege wurden die neuen Heizelemente sehr gelobt. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal bei allen fleißigen Helfern und Spendern ganz herzlich. Auch für die großzügige finanzielle Unterstützung der Hartmannsdorfer Kommune sind wir sehr dankbar. Mit dem Eintreffen weiterer bestellter Heizplatten wurde im November/Dezember die Montage durch Arbeitseinsätze fortgesetzt. Ein weiteres Bleiglasfenster musste altersbedingt erneuert werden. Wir danken Herrn Köthe für seine jahrelange, hervorragende Arbeit in der Erhaltung unserer schönen Fensterbilder. Durch Wind, Wettereinflüsse und altersbedingte Ermüdung des Fensterkittes, der Halteeisen und des Bleis, warten weitere Fenster darauf, repariert zu werden. Auch für diese Erhaltungsmaßnahmen nimmt die Kirchgemeinde gern Spenden entgegen. Noch ein Wort zur Sanierung des Hausschwammes: Nachdem alle behördlichen Genehmigungen eingeholt werden konnten und auch die Finanzierung zu großen Teilen gesichert ist, können notwendigen Arbeiten im Frühjahr 2024 beginnen. Die Nutzung der Kirche soll dank einer kompletten Einhausung der Baustelle mit Einschränkungen möglich bleiben. Unsere größte bauliche Sorge liegt weiterhin bei dem Dach der Hartmannsdorfer Kirche. Hier werden aktuell die Möglichkeiten geprüft und der Bedarf ermittelt. Genaue Zahlen können daher noch nicht genannt werden. Die Dachsanierung wird in jedem Fall eine große Herausforderung.

Aktualisierung 30.09.2023

Zur Beschreibung der Lage wird ein Flyer herausgegeben:

Aktualisierung 22.09. 2023

Der erforderliche Geldbetrag für die Heizung ist zusammengekommen! Vielen Dank für die eingegangenen Spenden! Der Einbau der neuen Sitzheizung wird bald beginnen und, wenn alles gut geht, vor dem Winter abgeschlossen sein. Weitere Spenden für die Hartmannsdorfer Kirche werden jetzt noch für das defekte Dach und die Schwammsanierung benötigt.

Aktualisierung 13.05.2023

Spendenaufruf Heizung Kirche Hartmannsdorf

Liebe Kirchgemeindeglieder,

damit wir in den Wintermonaten Gottesdienste und Konzerte in der Hartmannsdorfer Kirche feiern können, starten wir einen Spendenaufruf für die Erneuerung der Heizung für die Kirche. Da außerdem noch Ausgaben für die Beseitigung der Hausschwammschäden und eine Dachreparatur anstehen, welche wir auch mit Fördermitteln kaum decken können, benötigen wir finanzielle Unterstützung. Es hat sich herausgestellt, dass die alte Dampfheizung so marode ist, dass wir sie nicht mehr reparieren lassen können. Daher soll eine neue und effektive elektrische Sitzheizung eingebaut werden. Wir benötigen etwa 60.000 € für die neue Heizung. Wir stellen gerne Spendenquittungen im Pfarrbüro aus.

Aktualisierung 28.03.2023

Zwei Bilder zum festgestellten Hausschwamm

Aktualisierung 31.01.2023

Zwischenzeitlich fand die erste Zusammenkunft zur Sanierung der Hartmannsdorfer Kirche statt. Teilnehmer waren das vom Kirchenvorstand beauftragte
Architekturbüro, das Büro für Baupflege des Regionalkirchenamtes Chemnitz, Vertreter des Kirchenvorstandes und des Bauausschusses unserer Kirchgemeinde, unsere Büromitarbeiterin, unser Hausmeister und die Kirchnerin. Es wurden erste Festlegungen getroffen.
Wir suchen dringend weitere Gemeindeglieder, vor allem aus Hartmannsdorf bzw. sachkundige Bürger, die unseren Bauausschuss ab sofort verstärken.
Bitte signalisieren Sie Ihre Bereitschaft unter 03722 93788 bzw. per Mail unter kg.hartmannsdorf-muehlau@evlks.de
Der Sanierungsaufwand ist erheblich und wird sich über längere Zeit hinziehen. Dazu brauchen wir Mithilfe aus den Hartmannsdorfer Reihen, also viele fleißige Helfer.
Über Aufwand und Inhalt der Sanierung erfahren Sie detaillierte Einzelheiten zu unserer Gemeindeversammlung am 12. März 2023 nach dem Gottesdienst.
Während der Sanierungsphase werden wir, bis auf wenige Ausnahmen, weiterhin Gottesdienste in der Hartmannsdorfer Kirche feiern können.
Herzliche Grüße
Dietmar Hahn, Vorsitzender des Kirchenvorstandes

Information über Bauschaden vom November 2022

Liebe Kirchgemeinde, wie wir schon am 06.11.22 nach dem Gottesdienst bekanntgegeben haben, gibt es eine unerwartete Baustelle in der Hartmannsdorfer Kirche.
Wegen eines undichten Heizungsrohres ist das Gebälk rechts unter der Empore über längere Zeit unbemerkt befeuchtet worden. Der „Echte Hausschwamm“ hat sich dort angesiedelt. Dies wurde durch einen Sachverständigen für Holzschutz festgestellt und durch ein vorliegendes Gutachten bestätigt. Der Balken ist nicht mehr tragfähig. Um das Ausmaß des Schadens festzustellen, muss in dieser Ecke der Fußboden der Empore freigelegt werden. Erst wenn dann mit aller Vorsicht Baufreiheit geschaffen ist, kann auch der Defekt an der Heizung behoben werden. Wir haben also eine kostenintensive Instandsetzung vor uns und können auch die Dampfheizung nicht betreiben.