Gemeindebrief

Gemeindekreise April /Mai

Informationen aus dem Kirchenvorstand

Personelle Veränderungen: Durch das Ausscheiden unseres langjährigen Friedhofsverwalters Johannes Beyer ist es erforderlich geworden, Aufgaben in der Verwaltung neu zu verteilen. Die Verwaltung der beiden Friedhöfe übernimmt unsere Verwaltungsmitarbeiterin Anja Fankhänel. Sie wird ab März ihr Büro in der Friedhofshalle Hartmannsdorf haben. Aller 2 Wochen wird sie im Pfarrbüro Mühlau donnerstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr anwesend sein. So ist sichergestellt, dass in jedem Ort ein Ansprechpartner anwesend ist.

Die technische Leitung der Friedhöfe Hartmannsdorf und Mühlau übernimmt unser Friedhofsmitarbeiter Lutz Zimmermann.

Einen Teil der bisherigen Tätigkeit von Anja Fankhänel für die Gemeindeverwaltung übernimmt unsere Kirchnerin Steffi Gottschald. Sie ist in beiden Orten in den Pfarrbüros präsent.

Unser Hausmeister Kai Reinhold übernimmt nun auch praktische Arbeiten, die bisher von Steffi Gottschald getätigt wurden, und wird die beiden Frauen praktisch unterstützen.

Wir möchten in unserer Gemeinde wieder eine Kurrende gründen. Dazu suchen wir eine Person, die Freude daran hätte, Kinder zum Gesang anzuleiten. Die betreffende Person sollte ein Tasteninstrument spielen können. Falls Bedarf besteht, kann eine Weiterbildung für Kinderchorleitung vermittelt werden.

Wer Interesse hat, meldet sich bitte im Pfarrbüro. Wenn sich jemand für die Leitung bereit erklärt hat, suchen wir dann aus beiden Orten Kinder, die gern mitsingen möchten.

In der letzten Sitzung des Kirchenvorstandes war Friedhelm Zühlke aus Auerswalde zu Gast. Er vertritt unsere Region in Dresden als Landessynodaler und ist Mitglied der Kirchenleitung. Wir hatten einen guten Austausch über die Situation in der sächsischen Landeskirche und bekamen Anregungen für unsere Arbeit.

Der Bauausschuss teilt sich ab sofort in 3 Gruppen: eine für den Albert–Schweitzer–Saal in Mühlau, eine für die Kirche in Mühlau und eine Gruppe für die Kirche in Hartmannsdorf. So soll die Menge der Arbeit gleichmäßiger verteilt werden.

Baustelle Kirche Hartmannsdorf

Nachdem eine Dachnotreparatur ausgeführt wurde, wird ab Mittwoch den 11.12. 2024 ein Baugerüst an der Südseite der Kirche aufgebaut. Es sollen die verwitterten Sandsteine am Giebel restauriert werden. Diese Reparatur ist auch Bestandteil der Förderung durch das Denkmalamt. Wir hoffen, das alles gut gelingt. Auch wird an einer weiteren Stelle des Schwammbefalls gearbeitet. An der Stelle herzlichen Dank für alle Spenden und praktische Unterstützung. Beides ist Voraussetzung, um Fördermittel zu beantragen. Mehr zum Bauablauf ist hier zu lesen.

Liebe Kirchglieder,
wer den Gemeindebrief der Kirchgemeinde Hartmannsdorf-Mühlau aller zwei Monate zugestellt haben möchte, kann seinen Bedarf in den beiden Pfarrbüros anmelden bzw. eine E-Mail an kg.hartmannsdorf-muehlau@evlks.de schreiben. Das ist eher zum weitersagen, denn hier ist der Gemeidebrief immer verfügbar und aktuell.