Gemeindebrief

Gemeindekreise im Oktober und November

Informationen aus dem Kirchenvorstand
Die Renovierung der Sakristei in der Hartmannsdorfer Kirche ist weiter vorangeschritten. Ein neuer Schrank wurde eingebaut und der veraltete Warmwasserspeicher gegen einen modernen Durchlauferhitzer ersetzt.
Der Einbau einer neuen Akustikanlage in der Hartmannsdorfer Kirche ist abgeschlossen.
Die Außenarbeiten am Albert-Schweitzer-Saal in Mühlau sind gut vorangekommen. Jetzt ist Winterpause, im Frühling geht es weiter.
Herzlichen Dank allen haupt- und ehrenamtlichen Arbeitern, die sich in vielen Stunden ihrer Freizeit in diesem Jahr eingebracht haben. Ebenso sei allen Spendern und Sponsoren gedankt, die die vielen Arbeiten finanziell unterstützt haben.
Die Einhausung der Orgel in Hartmannsdorf ist entfernt worden. Die Firma Jemlich hat das Instrument geprüft. Wie durch ein Wunder hat die Orgel während der Bauarbeiten keine Schäden erlitten. Die Orgel kann deshalb ab sofort wieder eingesetzt werden.
Im Herbst 2026 findet die Wahl für den Kirchenvorstand statt. Dazu beginnen jetzt die Vorbereitungen. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat und sich zur Wahl stellen möchte, kann sich gerne in einem der Pfarrbüros oder per Mail melden. Wählbar sind alle Kirchgemeindeglieder, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Amtszeit beträgt 6 Jahre. Der Kirchenvorstand tagt in der Regel einmal monatlich.
Liebe Kirchglieder,
wer den Gemeindebrief der Kirchgemeinde Hartmannsdorf-Mühlau aller zwei Monate zugestellt haben möchte, kann seinen Bedarf in den beiden Pfarrbüros anmelden bzw. eine E-Mail an kg.hartmannsdorf-muehlau@evlks.de schreiben. Das ist eher zum weitersagen, denn hier ist der Gemeidebrief immer verfügbar und aktuell.